Kontakt
Öffnungszeiten
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Über uns
Wir beraten Unternehmen, Behörden und NGO zu Fragen der Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Potentialabschätzung von Meeresgroßalgen. Insbesondere im Kontext von Vorhaben zur Einbindung mariner Makroalgen in urbane Infrastrukturen, zur Nutzung von marinen Makroalgen für die CO2-Fixierung.
Wir haben das Ziel, die Produktion und die Nutzung der Ressource der marinen Makroalgen auf das Festland zu verankern. Hierfür konzipieren, akquirieren und bearbeiten wir F&E-Projekte in Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Behörden und Wirtschafts-unternehmen.
Ab sofort bieten wir einen zweitägigen Lehrgang zur landgestützten Kultivierung mariner Großalgen an. Zudem vermitteln unsere Workshops praktische Wissen zur Algenkultivierung und wertvolle Einblicke in mögliche Herausforderungen – speziell für ihren Anwendungsfall.
Ob zur stofflichen oder energetischen Nutzung von mariner Algenbiomasse, zur Fixierung von industriellen CO2-Emissionen oder zur Gewinnung von erneuerbarem Dünger, von nachhaltige Proteinalternativen oder zur Herstellung von inovativer Lebens- oder Futtermitteln. Algenprojekt unterstützt Ihr F&E-Vorhaben.
Schwerpunkte und Leistungen
Weitere Firmeninfos
- Unternehmensdetails:
- GesellschaftsformUnternehmergesellschaft
- EigentümerStefan Sebök
- GeschäftsführerStefan Sebök
- Gründungsjahr2019
- Mitarbeiter1-4