Kontakt
05731 771009
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
—noch 6 Std. 24 Min.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Über uns
Das Krankenhaus Bad Oeynhausen steht für wohnortnahe Medizin und Pflege, hohe Behandlungsqualität sowie für umfassende Diagnostik und Therapie aus einer Hand. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum ist es mit seinen 330 Betten der wissenschaftlich fundierten Medizin verpflichtet. 550 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl von jährlich rund 12.000 stationären und 18.500 ambulanten Patienten. Mehr als 500 Babys kommen jedes Jahr in der Frauenklinik zur Welt. Mit den sechs Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Frauenklinik, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Innere Medizin sowie den Instituten Anästhesie und Röntgen verfügt das Krankenhaus über ein breites medizinisches Spektrum. Auf unseren Internetseiten können Sie sich ein umfassendes Bild von unseren Angeboten und unserer Leistungsfähigkeit machen. Kompetenz, die lächelt Die fachlich bestmögliche pflegerische Betreuung der Patienten, die Achtung der persönlichen Würde und die menschliche Zuwendung stehen im Mittelpunkt des Denkens und Handelns unserer Mitarbeiter. Sie richten ihr Handeln an den hohen Qualitätsstandards einer evidenzbasierten und interdisziplinär ausgerichteten Medizin und Pflege aus. Wissen, Wertschätzung und Weitblick – diese Werte werden im Dienst am Patienten tagtäglich gelebt.
365 Tage im Jahr - 24 Stunden am Tag: wir sind für Sie da!
Schwerpunkte und Leistungen
Anästhesiologie
Geburtshilfe
Gefäßchirurgie
Handchirurgie
Intensivmedizin
Kinderorthopädie
Labor
Radiologie
Unfallchirurgie
Weitere Firmeninfos
- Unternehmensdetails:
- GeschäftsführerMichael Winkler
Bewertungen für Krankenhaus Bad Oeynhausen
B.Tüsshoff
Das Krankenhaus Bad Oeynhausen hat mich leider nicht in der erwarteten Art und Weise unterstützen können. Ich konnte meine Behandlung dort nur für fünf Tage absolvieren, um meine Diabeteswerte zu regulieren, obwohl ich der Meinung bin, dass eine adäquate Justierung mindestens zehn Tage in Anspruch nimmt. Während meiner Behandlungszeit wurde ich lediglich einen halben Tag an die Insulinpumpe angeschlossen und erhielt zweimal täglich eine neue Insolintabelle zur Orientierung.
Die Resultate dieser kurzen Behandlungsperiode waren leider nur minimal und unter dem Strich hat es mir kaum weitergeholfen. Die kurze Behandlungszeit wurde mir von der Ärztin zugewiesen, da ich bei meinem letzten Aufenthalt aufgrund einer Schilddrüsen-OP die Behandlung abbrechen musste. Dieser Umstand hat mich enorm enttäuscht und ich hatte das Gefühl, dass Ressourcen verschwendet wurden.
Trotz meiner Unzufriedenheit mit dem Behandlungsverlauf muss ich jedoch das allgemeine Personal loben. Sie waren immer freundlich und zugänglich. Aber insgesamt hat diese Erfahrung meine Entscheidung beeinflusst, nicht erneut in dieses Krankenhaus zurückzukehren.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von B.Tüsshoff am Mo. 17.06.2024Weitere Bewertungen unserer Partner
Vielleicht auch für Sie interessant
Weitere gut bewertete Unternehmen für Krankenhäuser
Krankenhaus in der Region
- Krankenhaus in Minden in Westfalen
- Krankenhaus in Herford
- Krankenhaus in Bünde
- Krankenhaus in Lemgo
- Krankenhaus in Bad Salzuflen
- Krankenhaus in Lübbecke
- Krankenhaus in Vlotho
- Krankenhaus in Kirchlengern
- Krankenhaus in Löhne
- Krankenhaus in Enger in Westfalen
- Krankenhaus in Porta Westfalica
- Krankenhaus in Bückeburg
- Krankenhaus in Kalletal
- Krankenhaus in Hiddenhausen