Mein Schnitzelparadies :-)
So, wie die Dinger gehören:
Schön dünnes, zartes Fleisch. Ein goldbraune und rösche Kruste, die sich wellig vom Fleisch löst. Dazu die allgemein bekannten Saucenvariationen, die ebenfalls durch die Bank auf dem Punkt daher kommen.
Neben dem Heinrichsbauer in Dahlhausen mein Favorit für gut bürgeliche Küche in Bochum. Wie sich das für eine gut bürgeliche Restauration gehört, gibt es natürlich eine bewirtete Theke. Ein kleines Manko, im Auschank ist KöPi.... Der Gastraum erinnert an die Gestaltung der späten 70er / frühen 80er. Ebenfalls ein kleines Manko. Es wirkt halt eher altbacken funktional, als rustikal einladend. Gejammer auf hohem Niveau, denn sonst ist rundherum alles stimmig.
Die Karte ist übersichtlich gehalten und wird eigentlich nicht erweitert oder ergänzt - warum auch?
Saisonal werden zusätzliche Gerichte angeboten, wie z. B. die Martinsgans mit Rotkraut und Klößen. Es war ein Gedicht! Die Gans war lang im Ofen geschmort, sehr schmackhaft und saftig. Das Rotkraut hausgemacht mit Äpfeln und Schweineschmad. Um Gänse mache ich sonst lieber einen Bogen, weil die sehr häufig im Konvektomaten vorgegart werden und dann nur kurz eine Oberflächenbräunung im Ofen erhalten. Schlimm, wenn so ein tolles Tier zweimal sterben muss.
An warmen Tagen lädt der Biergarten ein. Obwohl das Gasthaus an einer viel befahrenen Strasse liegt, ist der Biergarten davon kaum betroffen, weil der hinter dem Haus liegt.
Die Bedienung ist eine Bank! So herzlich und gerade, dass einem das Herz aufgeht. Die Preise sind sehr fair. Parkplätze sind reichlich vorhanden, alle Zugänge sind ebenerdig.
Bewertung auf golocal.de von Ein golocal Nutzer am Fr. 17.02.2023